Internet- und Computerspielsucht

Shownotes

Das Internet ist rund um die Uhr verfügbar und der Zugriff durch Knopfdruck einfach möglich. Neben der Faszination in der Nutzung von sozialen Medien und Online-Spielen gibt es auch Gefahren, wie zum Beispiel die Internet- und Computerspielsucht. Viele Aspekte der Persönlichkeit können beispielsweise auf Grund von Rollenerwartungen, Ängsten und Scham im realen Leben nicht ausgelebt werden. Das Internet bietet einen Zufluchtsort, der Reize schafft. In dem Podcast gehen wir in einem Gespräch mit einer Sucht-Therapeutin vielen Fragen auf den Grund. Was genau ist Computerspielsucht? Woran kann ich Suchtverhalten erkennen? Was sind Reize und Risikofaktoren bei Computerspielen und sozialen Medien?

Diese Episode ist für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und alle interessierten Menschen, die mehr zum Thema Internet- und Computerspielsucht erfahren wollen und wie Hilfe und Unterstützung bei Kindern aussehen kann.

Kinder fair und sicher im Internet.

Den Schutzraum erreicht ihr hier: mail: info@schutzraum-medienkompetenz.de web: https://www.schutzraum-medienkompetenz.de instagram: https://www.instagram.com/schutzraum_medienkompetenz/

Hinweise zu Beratungsstellen aus dem Podcast: Fachverband Medienabhängigkeit e.V.: https://www.fv-medienabhaengigkeit.de/ Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen: https://www.dhs.de/ Erste Hilfe Internetsucht: https://erstehilfe-internetsucht.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.