Im Gespräch: Kluge Köpfchen mit KI
Shownotes
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Familienalltags – in Lern-Apps, Spielen oder beim Suchen im Internet. Doch wie können Eltern und Kinder KI sinnvoll, sicher und bewusst nutzen?
In dieser Folge spreche ich mit Leonie Lutz, der Autorin des Buches „Kluge Köpfchen mit KI“. Wir reden darüber, wie Familien KI verstehen lernen, welche Chancen und Risiken sie mitbringt und wie man Kinder spielerisch an das Thema heranführt.
Du erfährst: • wie du KI deinem Kind einfach erklären kannst • worauf du beim sicheren Einstieg achten solltest • welche Tools und Chatbots wirklich kindgerecht sind • wie Lernen, Spielen und Kreativität mit KI gelingen können • wo die Grenzen liegen – und warum kritisches Denken so wichtig bleibt
Ein Gespräch voller praktischer Tipps, inspirierender Beispiele und einer klaren Botschaft: KI ist keine Bedrohung, wenn wir sie gemeinsam verstehen und unsere Kinder im Jugendalter bei der Nutzung begleiten und schützen.
Der Schutzraum-Podcast bietet Euch Hintergrundwissen, Beispiele und praxisnahe Tipps, um Kinder und Jugendliche kompetent zu begleiten – mit Aufmerksamkeit, Verständnis und klaren Grenzen.
Den Schutzraum erreicht ihr hier: mail: info@schutzraum-medienkompetenz.de web: https://www.schutzraum-medienkompetenz.de instagram: https://www.instagram.com/schutzraum_medienkompetenz/
Unsere Broschüre Schutzraum To Go findet ihr hier: https://www.schutzraum-medienkompetenz.de/index.php/die-initiative/die-broschuere/
Das Spiel ABGEMACHT! könnt ihr hier bestellen: https://www.schutzraum-medienkompetenz.de/index.php/abgemacht-das-spiel-2/
Zu Leonie Lutz: Leonie Lutz ist Redakteurin, Bloggerin, Spiegel-Bestseller-Autorin und seit mehr als 15 Jahren journalistisch im Internet unterwegs. Außerdem macht sie Eltern in Online-Kursen »Kinder digital begleiten« fit für die digitale Lebenswelt ihrer Kinder.
Neuer Kommentar